GST 2025 - Péckvillchen Workshop
Ausverkauft

Gemeinsam mit einem begeisterten Hobbytöpfer entdecken Kinder die Kunst des Töpferns. Nach einer Vorführung haben sie die Möglichkeit, selbst einen typisch luxemburgischen „Péckvillchen“ herzustellen - eine aus Ton gebrannte Keramikpfeife in Vogelform.

  • Besichtigen Sie das Keramikmuseum
  • Stellen einen typisch luxemburgischen „Péckvillchen“ her
  • Workshop für Familien mit Kindern
Nicht enthalten

„Péckvillchen“ als Souvenir zum mitnehmen (15 € pro Stück) - Die zusätzlichen Kosten sind vor Ort in bar zu bezahlen.

Dauer2 Stunden
KategorienStädte & Kultur
SprachenDeutsch, Luxemburgisch
Öffnungszeiten
Wichtige Informationen
  • Dauer: 120 Minuten
  • Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
  • Kinder in Begleitung eines Erwachsenen 
  • Ticket für Erwachsene ebenfalls erforderlich
  • „Péckvillchen“ als Souvenir mitnehmen (15 € pro Stück) - Die zusätzlichen Kosten sind vor Ort in bar zu bezahlen.

Veranstaltungsort

https://maps.app.goo.gl/2JQhXcBAz9dmjs919

Nospelt, Pompjeesbau, 8283 Kehlen, Luxemburg
Parking auf dem Kirchplatz oder gegenüber vom "Pompjeesbau"

Angeboten von

Team Visit Guttland
8283 - Kehlen
Location

Weitere Informationen

In Begleitung eines enthusiastischen Hobbytöpfers begeben sich die Kinder auf eine spannende Reise durch die Kunst des Töpferns. Mit faszinierenden Einblicken und praktischen Demonstrationen werden sie in die vielfältige Welt der Keramik eingeführt. Nachdem sie das Handwerk des Töpferns kennengelernt haben, haben die jungen Teilnehmer die einzigartige Gelegenheit, ihre eigenen kreativen Fähigkeiten zu entfalten, während sie unter Anleitung des Töpfers ein traditionelles luxemburgisches „Péckvillchen“ formen. Diese charmanten Keramikpfeifen, kunstvoll gestaltet in der Form eines Vogels, werden aus Ton geformt und im Anschluss gebrannt, um ein bleibendes Kunstwerk zu schaffen.

In Zusammenarbeit mit: SI Nospelt

12,00 €
TICKETS AUSVERKAUFT!

Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.

Bitte rufen Sie uns an unter +3524282821