Das ehemalige Tagebaugebiet der Haardt liegt zwischen den drei Gemeinden Dudelange, Kayl und Rumelange.
Die zahleichen und unterschiedlichen Biotopen sowie die artenreiche Fauna und Flora machen dieses Naturschutzgebiet zu einem ganz besonderen Erlebnis.
- Diverse Biotope
- Hohe Biodiversität
- Abwechslungsreicher Weg
- Bei Fragen, rufen Sie uns an +352 247 56 516
Dauer | 2 Stunden oder 3 Stunden |
---|---|
Mitzubringen | Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. |
Teilnehmer | min. 8 und max. 20 Teilnehmer |
Kategorien | Wandern & Trekking, Ausflüge & Erlebnisse |
Sprachen | Französisch, Deutsch, Luxemburgisch |
Öffnungszeiten |
08.01.2024 31.08.2025 Täglich 08:00 - 18:00 |
Wichtige Informationen | Dies ist Gruppenticket Bitte beachten Sie, dass eine Gruppe von mindestens 8 Personen benötigt wird, um auf Ihre Anfrage zu antworten. Diese Anfrage muss mindestens 15 Tage vor dem gewünschten Datum eingereicht werden. Bitte sehen Sie für jede Führung /Aktivität mindestens 2 Stunden vor. Um Ihnen die bestmögliche Leistung anzubieten, bitten wir Sie, pünktlich zum Termin zu erscheinen und uns unverzüglich Bescheid zu geben, wenn es eine Abweichung vom vereinbarten Programm geben würde. |
Veranstaltungsort
Dudelange, L.N.B. Annexe Alliance, 3526 Dudelange, Luxemburg
Angeboten von
Centre nature et forêt EllergronnWeitere Informationen
Nach dem Stillstand des Erzabbaus auf dem Gebiet Haard konnte die Natur wieder Besitz annehmen. Während dieser Wanderung, entdecken wir das einzigartige Schutzgebiet mit den charakteristischen Lebensräumen und Arten.